Roth in den Rednitzauen

Roth liegt in der Metropolregion Nürnberg. Damit zählt es zum Einzugsgebiet eines der zehn größten Wirtschaftsräume in Deutschland. Als Standort ist es bestens über Straße, Schiene und Wasser zu erreichen und damit hervorragend in die Infrastruktur des Großraums Nürnberg integriert. In Roth selbst bieten unterschiedlich ausgerichtete mittelständische Betriebe attraktive Arbeitsplätze bis hin zu Global Playern wie dem Drahthersteller LEONI.

image alt

Altstadt mit Flair – Landschaft mit Charme

Hier fühlt man sich gleich zu Hause. An der Burgenstraße gelegen, weiß Roth mit seinem historischen Flair zu begeistern. Bedeutenden Bauten aus unterschiedlichen Jahrhunderten prägen das Stadtbild. Die von einer fast vollständig erhaltenen Mauer umgebene Altstadt ist ein Ort der Gemütlichkeit und entspannter Atmosphäre. Trotz der Nähe zum Herzen der Metropolregion geht man es in Roth gelassen an.

Dazu gibt es historische Sehenswürdigkeiten wie das Museum „Schloss Ratibor“, ein ehemaliges Jagdschloss des Markgrafen von Brandenburg- Ansbach. Ebenso zur Geschichte Roths gehört die Produktion von „Leonische Waren“. Wie die früher hergestellt wurden, sieht der Besucher im Fabrikmuseum.

Stadtgarten Roth

Kulturelle Abwechslung bietet die Kulturfabrik mit international bekannten Gastauftritten
und den legendären Rother Bluestagen.

image alt

Die naturnahe Anbindung der Rednitzauen erlaubt sichere Spazieroder Fahrradtouren zu umliegenden Denkmälern wie dem industriegeschichtlichen Kleinod „Eisenhammer“ im Ortsteil Eckersmühlen oder der berühmten Hopfenstadt Spalt.

Gastronomisch ist für jeden Geschmack das Richtige geboten. Vom urigen Biergarten über fränkische Spezialitäten bis zur Spitzenküche präsentieren sich Roth und Umgebung als wahre Genussregion.

 

Die idyllischen Weinberge bieten Erholung und laden besonders im Herbst zum Spaziergang ein.

Weinberg im Herbst Roth